Beautynews von Avon:
mark. OH SO TOKYO Kollektion
Hallo ihr Lieben!
Rund 9,6 Millionen Menschen wohnen in der bevölkerungsreichsten Stadt Japans: Tokio! Besonders für den Beautymarkt gibt die pulsierende Metropole innovative Technologien in der Makeupbrache her, die Avon nun in der brandneuen mark. OH SO TOKYO Kollektion vereint hat. Ein wichtiger Bestandteil ist auch die Verbindung zwischen Tradition und Kunst, die die japanische Künstlerin Kanako Sasaki mit einer unverwechselbaren Illustration auf einigen Produkten einfließen lassen hat. Mit viel Kontrast spiegelt sie die Lebendigkeit der Stadt mit schwungvollen, bewegten Linien und zarten Kirschblüten wieder. Diese kleinen, wunderschönen Details zeigen wie durchdacht die Kollektion ist und lassen sie sogar zu einem echten Sammlerstück werden.Die Trends aus Tokio wurden in der Kollektion perfekt umgesetzt. Ich zeige euch mal ein paar Looks dazu, die mir gut gefallen:
"Bitten Lips"
(softes Lippenmakeup - Lip Tint leicht unsauber drauf getupft)
Bright Blush
mark. OH SO TOKYO
Feuchtigkeitsspendender Primer
Bei diesem Primer habe ich sofort an das beliebte "Glass Skin Make-up" gedacht: ein frischer, glowy Look, der die Haut perfekt aussehen lässt.
mark. OH SO TOKYO Ombre Glow
Ohhhhhh! Wie sehr mich dieser Blush & Highlighter in der Farbe "Petal Pink" anspricht! 😍Normalerweise mag ich zwei Produkte in einem einzigen Pfännchen nicht so sehr, aber bei den Farben mache ich gerne mal eine Ausnahme 😉 Das 2-in-1-Produkt hat auf der einen Seite einen matten Blush und auf der anderen einen strahlendenden Highlighter, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Ich liebe solche rosigen Blush-Farben total und der beige Highlighter passt gut zu meinem Teint! Außerdem lassen sich beide Produkte auch gleichmäßig auftragen, ohne über den Tag fleckig zu werden. Um einen tollen Glow zu erzielen, könnt ihr die beiden Farben auch mischen und erhaltet so eine strahlenden Blushfarbe die auffällt.
mark. OH SO TOKYO Lip & Cheek Tint
Mit Liptint habe ich ja persönlich eine Hassliebe entwickelt: beim Swatchen hinterlassen diese Produkte immer eine Verfärbung, die fast nicht mehr wegzubekommen ist. Das ist völlig normal und Sinn der Sache, aber wenn man als Beautyblogger Bilder macht und nicht über die Reihenfolge nachdenkt, ruiniert man sich die Hand für ein paar Stunden... 😂 Zum Glück habe ich schon ein Produkt gefunden, was auch hartnäckige Stains blitzschnell entfernt, aber das stelle ich euch gleich vor.
Zurück zum Thema: Erhalten habe ich die Farbe "Parasol Red", ein schönes dunkles Rot, das durch den Stain länger auf den Lippen erkennbar ist. Auf meine Wangen habe ich es übrigens noch nicht aufgetragen, da ich zumindest dort keine Verfärbungen oder ein fleckiges Ergebnis riskieren möchte.
Und um den Stain nicht so lange tragen zu müssen, gibt es dafür auch ein Produkt, das am besten immer zur Hand ist: Lip Stain Remover! Vor Jahren hatte ich mal von Missha den All Clear Tint Remover im süßen Limited Edition Style auf eBay bestellt, aber diesen finde ich leider nicht mehr. Es gibt von Missha den All Kill Tint Remover auf ihrer Website für 5€ und das ist wahrscheinlich die beste Lösung, die es zur Zeit gibt. Viele schwören auch auf reines Olivenöl oder Kokosöl, aber damit habe ich die Stains nie so effektiv wegbekommen wie mit dem Tint Remover.
Dieser Lidschatten sieht auf den ersten Blick ganz normal gepresst aus - es ist aber tatsächlich ein loses Puderpigment! Damit hatte ich nämlich gar nicht gerechnet und habe erstmal schön mit dem Finger ein Loch in den Pott gebohrt 😂
Das Interessante ist, dass in der Formulierung magnetische Pigmente die Puderpigmente zusammenhalten. Somit bleibt das Produkt z.B. mit dem Finger aufgetragen gut auf dem Auge "kleben".
Ich gebe euch aber noch ein paar Tipps:
➡️ Nutzt in jedem Fall einen guten Lidschattenprimer. Für mich ist seit Jahren der Mac Paint Pot in "Painterly" mein absoluter Favorit!
➡️ Lose Pigmente sind nicht ganz so einfach im Auftrag: ich mische das Pigment immer mit Inglot Duraline - einer Flüssigkeit, die das Pigment bindet, cremig macht und es zusätzlich noch fixiert. Ich habe Duraline immer als Holy Grail da, weil ich damit auch eingetrocknete Cremelidschatten oder Augenbrauengel wieder nutzbar mache.

mark. OH SO TOKYO Calligraphy Liner
An Eyeliner habe ich immer hohe Ansprüche. Seit einigen Monaten schwöre ich auf den Mac Brush Stroke Liner, aber der geht finanziell im High End Bereich natürlich auch ins Geld. Als ich den Calligraphy Liner ausprobiert habe, wusste ich sofort: der ist genauso gut wie Mac! Die Pinselspitze macht den feinen Auftrag kinderleicht und vor allem federt die schwarze Farbe nicht aus. Sie deckt sofort und trocknet leicht mattiert an. Für mich ist der Eyeliner einfach top und wahrscheinlich werde ich mir davon noch einen Backup zulegen. Es gibt ihn übrigens auch noch in Rot und Royalblau 😀Mir gefällt die mark. OH SO TOKYO Kollektion von Avon unheimlich gut. Der Eyeliner ist momentan täglich im Gebrauch und fast jedes Mal nutze ich auch den Primer!
Wie gefällt euch diese Kollektion von Avon?
Wie steht ihr zu Pigmenten statt gepresstem Lidschatten?
xoxo Sissy
2 Comments
Die Produkte klingen wirklich klasse. LG Romy
AntwortenLöschenIch find die Ergebnisse der Produkte echt sehr schön. Vor allem auch dieses einheitliche rote Design gefällt mir sehr gut. Da ich eher selten Make Up trage, würde mich hauptsächlich der Eyeliner wirklich interessieren. Vielleicht entdeckt man ihn ja mal :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Aimee von SimplyJaimee
Wenn du hier kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Bitte bleibt nett und fair! Anstößige Kommentare, Spam und Beleidigungen bzgl. mir oder Personen aus meinem Umfeld werden gelöscht.